Einsteiger

Einsteiger
Ein|stei|ger (umgangssprachlich)

Die deutsche Rechtschreibung. 2014.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Einsteiger — Jungspund (umgangssprachlich); Spund (umgangssprachlich); Greenhorn; Novize; Neuling; Grünschnabel (umgangssprachlich); Unerfahrener; Anfänger * * * Ein|stei|ger 〈m …   Universal-Lexikon

  • Die Einsteiger — Filmdaten Originaltitel Die Einsteiger …   Deutsch Wikipedia

  • Jungspund — Einsteiger; Spund (umgangssprachlich); Greenhorn; Novize; Neuling; Grünschnabel (umgangssprachlich); Unerfahrener; Anfänger * * * Jụng|spund, der (ugs.) …   Universal-Lexikon

  • VcG — Die Vereinigung clubfreier Golfspieler (VcG) ist ein deutscher Sportverein für Golfer unter dem Dach des Deutschen Golf Verbandes. Sie ist die einzige vom DGV anerkannte Interessenvertretung clubfreier Golfspieler. Inhaltsverzeichnis 1… …   Deutsch Wikipedia

  • Tit-for-Tat — (auf deutsch „wie du mir, so ich dir“), ist eine durch Robert Axelrods Buch Die Evolution der Kooperation bekannt gewordene Strategie für ein Spiel im Sinne der Spieltheorie. Sie bezeichnet eine Variante der Verhaltensregel „Auge um Auge, Zahn um …   Deutsch Wikipedia

  • Tit-for-tat — (auf deutsch „wie du mir, so ich dir“), ist eine durch Robert Axelrods Buch Die Evolution der Kooperation bekannt gewordene Strategie für ein Spiel im Sinne der Spieltheorie. Sie bezeichnet eine Variante der Verhaltensregel „Auge um Auge, Zahn um …   Deutsch Wikipedia

  • Titfortat-Strategie — Tit for Tat (auf deutsch „wie du mir, so ich dir“), ist eine durch Robert Axelrods Buch Die Evolution der Kooperation bekannt gewordene Strategie für ein Spiel im Sinne der Spieltheorie. Sie bezeichnet eine Variante der Verhaltensregel „Auge um… …   Deutsch Wikipedia

  • Glaubwürdigkeit (Spieltheorie) — Glaubwürdigkeit ist in der Spieltheorie ein Ausdruck für das Vertrauen, das der Gegenspieler den Ankündigungen des Spielers entgegenbringt, und damit ein mögliches Maß der Reputation und Konsequenz des Spielers als Person. Mit diesem… …   Deutsch Wikipedia

  • Verhandlungsmacht — setzt sich aus den Begriffen Verhandlung und Macht zusammen (engl. bargaining power) und beschreibt die relative Stärke der Verhandlungsposition zwischen Personen oder Organisationen während eines Interessenausgleichs.[1] Über Verhandlungsmacht… …   Deutsch Wikipedia

  • Tit for tat (Spieltheorie) — Tit for Tat (engl. Redewendung, auf deutsch sinngemäß „wie du mir, so ich dir“) ist eine durch Robert Axelrods Buch Die Evolution der Kooperation bekannt gewordene Strategie für ein Spiel im Sinne der Spieltheorie. Sie bezeichnet eine Variante… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”